Schillat-Höhle und Süntel am 22. Juni
Nach der Besichtigung der sehenswerten Schillat-Höhle ging es bei über 30 Grad durch den Süntel.
Nach der Besichtigung der sehenswerten Schillat-Höhle ging es bei über 30 Grad durch den Süntel.
Die Wanderer starten mit der ersten E-Bike-Tour
Los ging es am 17.05.25 am Waldparkplatz „An der Eulenburg in Auetal“, bei herrlichem Sonnenwetter. Von dort radelten die 6 Teilnehmer bergauf / bergab, auf wenig befahrenen Landstraßen, über Wald- und befestigten Schotterwegen, durch die Bückeberge.
Zwischenstopps gab es an der Schwefelquelle in der Nähe von Hörkamp und am Projekt Bremsschacht 7, einem Relikt des industriellen Steinkohlebergbaus.
Weiter ging es zum Obernkirchener Sandsteinbruch, wo es zahlreiche Dinosaurierspuren anzuschauen gab; ein Highlight der Tour.
Die Mittagspause war im Obernkirchener Restaurant AnNo, bei leckerem Essen und ansprechendem Ambiente.
Zurück am Startpunkt waren rd. 40 km zurückgelegt. Vielen Dank an Ulrich für die Organisation!
So schön kann Bielefeld sein!
Eindrücke der Wanderungen aus dem Jahr 2023 als Anreiz zum Mitmachen!